Digitales Mindset analysieren
DCI Modul auf der Mindset Navigator Plattform

Wissenschaftlich valide Diagnostik für digitales Mindset
Das Modul für Mindset Analyse auf der Mindset Navigator Plattform.
Der DCI ist ein modernes Diagnostik-Tool, das sich um das Mindset in der Digitalisierung dreht.
Es geht hierbei nicht um digitale Skills, wie zum Beispiel Programmiersprachen oder Software-Kenntnisse, sondern vielmehr um die Ausprägung der Persönlichkeit in 6 erfolgskritischen Dimensionen.
Mindset Dimensionen im DCI
Insgesamt werden 6 Dimensionen des digitalen Mindsets mit dem DCI analysiert. Jede dieser Dimensionen hat zwei Pole. Der DCI analysiert, wo zwischen diesen beiden Polen die DCI Nutzer*innen ausgeprägt sind.
-
Offenheit und Agilität vs. Beharrlichkeit
-
Proaktivität vs. Reaktivität
-
Kreativität vs. Prozesstreue
-
Kritikfähigkeit vs. Harmonieorientierung
-
Offener Umgang mit Scheitern vs. Vermeidung von Misserfolg
-
Kundenzentriertheit vs. Aufgabenzentriertheit

4 digitale Typen
Insgesamt gibt es 4 digitale Typen, die sich aus den 6 Mindset Dimensionen ergeben.
Diese Typen haben allesamt Stärken und Werte für das System und kein Typ ist besser oder schlechter als ein anderer Typ. Im DCI erhalten die Nutzer*innen Feedback zu den digitalen Typen, um das Ergebnis ein besser verstehen zu können und damit das Ergebnis greifbarer ist.
Hierbei erhalten die Nutzer*innen ein Feedback, zu wie viel Prozent sie welchen Typen in sich tragen.
Es findet keine Zuordnung des Mindsets zu nur einem digitalen Typ statt, sondern Mindset ist eine Kombination aus den verschiedenen Typen, die unterschiedlich ausgeprägt ist.

Digitaler Hinterfrager
Stärken:
-
Ergebnisorientiert
-
Selbstkritisch
Werte:
-
Gibt Stabilität
-
Hinterfragt gezielt
Digitaler Befürworter
Stärken:
-
Offen für neue Technologien
-
Kann andere mitnehmen
Werte:
-
Akzeptanz im Unternehmen
-
Gilt als Meinungsbildner
Digitaler Brückenbauer
Stärken:
-
Handelt unternehmerisch
-
Vermeidet Silo-Denken
Werte:
-
Antreiber und Veränderer
-
Hohe soziale Kompetenz
Digitaler
Nerd
Stärken:
-
Hohe technische Affinität
-
Sieht Scheitern als Chance
Werte:
-
Technologischer Treiber
-
Kreativität und Offenheit
.jpeg)
Vladislava Georgieva
-
Volkswagen Financial Services
HR Produkt- und Projektportfolio Management & Innovation
Der DCI ist ein wichtiger Bestandteil des globalen Programms „Leadership in Transformation“. Das Tool dient u.a. als Standortbestimmung und liefert eine präzise Analyse bezogen auf das digitale Mindset. DCI ist für uns eine hervorragende Basis gewesen für gezielte Entwicklung von Führungskräften in diesen turbulenten Zeiten. Außerdem haben wir das Tool in mehreren europäischen Märkten eingesetzt und sind sehr zufrieden mit den Ergebnissen. Definitiv ein „must have“ in Zeiten der digitalen Transformation.

Franziska Gerner
-
Schaeffler
Head of Digital Competencies
Ich habe sowohl auf HR-Seite, als auch auf der Digitalisierungs-Seite gearbeitet. Von beiden Perspektiven betrachtet, ist dieses Tool ein großer Gewinn für jede Organisation: Das digitale Mindset kann sowohl im Recruiting, als auch bei der Personalentwicklung optimal eingesetzt werden.
Gleiches gilt für Organisationsentwicklungsthemen, um die richtigen Menschen in einer gesunden digitalen Organisation mitzunehmen und das Mindset für die Zukunft auszubauen.

Caroline Baumgärtner
-
NSB Group
Head of People Onshore & Talent Development
Performance & Personality sind gerade in Transformationsprozessen unerlässlich – deshalb haben wir innerhalb der NSB Group entschieden, dass kritische Fragen zum Karriereweg allein nicht mehr ausreichen, sondern loten das Digitale Mindset der Bewerber*innen aus. Seit 2021 untermauern wir unsere Eindrücke aus den Interviews mit den objektiven Auswertungen des Digital Competence Indicators. Sie entheben uns nicht der Verantwortung eine Entscheidung zu treffen – doch manchmal gibt bereits die Reaktion auf die Einladung zum Test Auskunft über die Aufgeschlossenheit der Bewerber*innen und deren Bereitschaft, sich mit Neuerungen auseinanderzusetzen.

Franco Lehmann
-
Löffler GmbH
ehemaliger CDO
Der DCI hilft uns den Bewerberauswahlprozess noch gründlicher und organisierter zu gestalten. Aktuell haben wir ein 4 stufiges Verfahren. Der DCI gliedert sich hier für uns ganz hervorragend als „Zwischenglied“ ein und unterstützt ein insgesamt professionelles Auftreten.
Das sagen Kund*innen
Branchenunabhängig
Der DCI ist branchenunabhängig und für verschiedene Unternehmensgrößen nutzbar und praxiserprobt - vom Mittelstand bis zum Großkonzern.
Rollenunabhängig
Der DCI kann unabhängig von Rollen genutzt werden, d.h. es gibt keine Beschränkungen im Einsatzbereich und mit dem DCI kann digitales Mindset von Mitarbeiter*innen und Führungskräften analysiert werden.
Anpassung
Der DCI kann exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden. Dieses Customizing kann von einer zusätzlichen Dimension bis hin zum Look and Feel reichen.
Für wen ist die Analyse des digitalen Mindsets mit dem DCI geeignet?
Wissenschaftliche Validität
Wissenschaftliche Validität
Um eine belastbare Standortanalyse durchführen zu können und damit auch passgenaue Entwicklungsangebote bieten zu können, ist eine hohe Validität erforderlich. Deshalb ist die Diagnostik auf der Mindset Navigator Plattform wissenschaftlich validiert.
Wenn Sie mehr über die wissenschaftliche Validität erfahren wollen, bestellen Sie unsere DCI Validierungsstudie per E-Mail.
