Mindset-Webinare für die digitale Transformation
ONESTOPTRANSFORMATION ist Ihr Experte für die Entwicklung von Digitalkompetenzen und digitalem Mindset.
Unsere Webinare verbinden wissenschaftliche Erkenntnisse mit relevanter Praxiserfahrung. Jedes Webinar hat einen inhaltlichen Impuls zu Beginn, angereichert mit Raum für Diskussion und die Möglichkeit für individuelle Rückfragen.
Damit nehmen Sie einen ganz konkreten Mehrwert aus jedem Webinar mit.
Nächstes Webinar
Digitales Mindset als kritischer Erfolgsfaktor für die Zukunft
05.10.2023 | 11-12 Uhr | Microsoft Teams
Die digitale Transformation erfordert ein tiefgreifendes Umdenken in der Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten, interagieren und wachsen.
Digitales Mindset ist dabei ein wichtiger Schritt, um eine Kultur des digitalen Wandels in der Organisation zu fördern.
Ein Blick auf den Status Quo zeigt großen Handlungsbedarf für die Mehrheit der Unternehmen auf:
80 Prozent der Unternehmen in Deutschland vermelden einen Notstand hinsichtlich digitaler Kompetenzen ihrer Mitarbeitenden (KFW), 44 Prozent der Kernkompetenzen bestehender Jobs verändern sich bis 2025 (World Economic Forum) und bis 2023 werden 5 Millionen Menschen auf dem deutschen Arbeitsmarkt fehlen (Institut der deutschen Wirtschaft).
Re- und Upskilling der Mitarbeitenden und die Einführung eines digitalen Mindsets werden so zur überlebensnotwendigen Strategie für die Zukunft.
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen daher:
-
Was unter digitalem Mindset verstanden wird und wie es wissenschaftlich validiert gemessen werden kann
-
Weshalb digitales Mindset ein kritischer Erfolgsfaktor für die Zukunft ist
-
In welchen Bereichen digitales Mindset Anwendung findet
Ein Kundenprojekt zeigt zum Abschluss, wie digitales Mindset im Unternehmen entwickelt wurde und zum Unternehmenserfolg beiträgt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch mit Ihnen!
Übernächstes Webinar
Learn to unlearn – Warum die digitale Transformation mehr Unlearning als Learning braucht
18.10.2023 | 11-12 Uhr | Microsoft Teams
Die digitale Transformation treibt Veränderungen in der Arbeitswelt und fordert neues Wissen sowie neue Kompetenzen und Fähigkeiten von den Mitarbeitenden der Unternehmen. Lebenslanges Lernen und Up-Skilling geraten aufgrund der vielen Veränderungen immer mehr in den Fokus vieler Organisationen.
Ein Blick in die Zukunft zeigt: Wir brauchen ein neues Verständnis von Lernen. Denn die Geschwindigkeit von Neuerungen überfordert das traditionelle, additive Verständnis von Lernen, so wie es noch in zahlreichen Unternehmen gelebt wird.
Transformationen benötigen mehr Unlearning, welches die Lernenden konsequent in den Mittelpunkt stellt.
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen:
-
Warum Transformationen Unlearning benötigen
-
Was unter Unlearning verstanden wird
-
Wie Unlearning im Unternehmenskontext umgesetzt werden kann
Ein konkretes Kundenprojekt zeigt zum Abschluss, wie Unlearning umgesetzt wurde und gibt Ihnen spannende Einblicke in die Key Take Aways der (Ver-)Lernenden.
Wir freuen uns auf Sie.
Kommende Webinare
05.10.2023, 11-12 Uhr: Digitales Mindset als kritischer Erfolgsfaktor für die Zukunft
18.10.2023, 11-12 Uhr: Learn to unlearn – Warum die digitale Transformation mehr Unlearning als Learning braucht
15.11.2023: 11-12 Uhr: European Year of Skills - Digitales Mindset als Basis
05.12.2023: 16-17 Uhr: Human centered learning - Lernen der Zukunft!
07.02.2024: 16-17 Uhr: Fachkräftelücke effektiv begegnen durch diagnostikgestützte Candidate & Employee Experience
Anmeldung
Mit folgendem Formular melden Sie sich verbindlich für das gewählte Webinar an. Der Zugang ist immer pro Person gültig. Ihr persönlicher Zugangscode wird Ihnen nach der Bestellung per E-Mail gesendet.