KI Design Sprint® - der beste Start für Ihr KI-Projekt
Mit unserem KI Design Sprint® in 3 Workshop-Tagen sinnvolle KI-Lösungen entwickeln, um Prozesse, Produkte, Services oder Geschäftsmodelle zu optimieren.
Ohne technische Vorkenntnisse
Auf Ihre Herausforderungen abgestimmt
Zeit und Ressourcen einsparend

Mehr als 250 Unternehmen vertrauen uns
Was Sie von unserem KI Design Sprint® erwarten können
Während des KI Design Sprints haben wir Ihre Herausforderung und langfristigen Ziele immer im Blick. Alles dreht sich um den sinnvollen Einsatz und die optimale Implementierung von KI in Ihrem Unternehmen.
Ideen werden schnell validiert, Ressourcen effizient genutzt und innovative KI-Lösungen nutzerzentriert entwickelt – für beschleunigten Unternehmenserfolg.
4,90/5 durchschnittliche Bewertung des KI Design Sprints®
Effizienzsteigerung um 20% und mehr
Mit dem KI Design Sprint® messbar Zeit und Geld einsparen
-
Fokus auf Business Impact: Die Methode identifiziert von Beginn an jene Prozesse, die nachweislich hohe Relevanz für Kosten, Zeit oder Qualität haben. Dadurch liegt das Effizienzpotenzial erfahrungsgemäß bei mindestens 20% gegenüber dem Status Quo.
-
Priorisierung nach KPIs: Viele KI-Projekte scheitern, weil sie an irrelevanten oder zu kleinen Use Cases ansetzen. Nur Use Cases mit klar quantifizierbarem Potenzial (z. B. Arbeitsstunden, Prozessdurchlaufzeiten, Ressourcennutzung) schaffen es auf die Roadmap.
-
Realistische Pain Points: Effizienzsteigerungen entstehen nur, wenn Mitarbeitende die KI-Technologie auch nutzen. Mitarbeitende mit ihrem Wissen aus den Fachbereichen sind aktiv eingebunden, wodurch praxisnahe Lösungen entstehen, die schnell angenommen werden.
-
Schneller Proof of Concept: Statt monatelanger Großprojekte werden in 3 Workshoptagen funktionsfähige Konzepte/Prototypen erarbeitet, die konkrete Einsparungen und Prozessoptimierungen sichtbar machen.
-
Ergebnisorientierte Roadmap: Es entsteht ein klarer Fahrplan mit Quick Win Projekten, die nachweislich hohe Effizienzsteigerungen im Unternehmen realisieren können.
Zusammengefasst: Business Impact → greifbare KPIs → hohe Akzeptanz → schneller Rollout → früh messbare Effizienzgewinne
80%
Risiko Reduzierung
75%
Reduzierung Time-to-Market
100%
Kundenzentriertheit
100%
strategischer Fokus
Nutzen Sie das volle Potenzial der KI für Ihr Unternehmen
Mit dem KI Design Sprint® in kürzester Zeit den Fokus auf die KI-Anwendungsfälle mit dem größten Potenzial legen und mit echten Nutzern auf Wirtschaftlichkeit, Wünschbarkeit und Machbarkeit testen.
Hohe KI-Akzeptanz durch interdisziplinäre Team-Einbindung
Risikominimierung durch Nutzer-Testing
Konkrete Entscheidungsgrundlagen für nachhaltigen KI-Einsatz
Ralph K.
Leiter IT-Management
„Das KI-Konzept ist ein großer Erfolg von allen Beteiligten, die sich mit viel Ehrgeiz eingebracht haben. Ich finde es gut, dass das Konzept dadurch so individuell auf uns angepasst ist.“
Markus K.
Leiter Softwareentwicklung
„Es ist gut, dass das Projekt so gestartet wurde, weil jeder mit drin ist und wir in ‚small steps‘ starten, statt groß zu planen und am Ende passiert gar nichts.“
Das sagen unsere KI Design Sprint® Teilnehmer*innen
Georg S.
Director HR Legal and IT
„Es ist im Prozess ein Teamspirit entstanden mit einer hohen Wertschätzung der Themen und Perspektiven der Anderen. Der Sprint hat sich bereits auf mehreren Ebenen gelohnt“
Markus B.
Group CEO
„Ich bin begeistert von der großen Bereitschaft der Interviewpartner an dem Projekt mitzuwirken. Wir haben einen Angriffspunkt gefunden, von dem viele Abteilungen profitieren und haben gemeinsam ein tolles Ergebnis erzielt.“
KI Design Sprint® Module
Das KI Design Sprint® Framework besteht aus 4 aufeinander aufbauenden Phasen und bildet einen auf Fokussierung, Effizienz und Geschwindigkeit optimierten Prozess ab.

Der KI Design Sprint® sorgt nicht nur für eine effiziente Projektvorbereitung, sondern vor allem dafür, dass die richtigen KI-Use Cases gestartet werden – jene mit dem größten Potenzial. Weil er systematisch auf Prozesse und Nutzerbedarfe mit messbarem Business Impact fokussiert, wird bei den ausgewählten Projekten eine Effizienzsteigerung von mindestens 20 % realisiert.
Wirkung des KI Design Sprints®
Fokus statt Hype: Klarheit, welche KI-Use Cases echten Geschäftswert bringen
Strategische Ausrichtung: Alle Maßnahmen zahlen direkt auf Unternehmensziele ein
Schnelle Ergebnisse: Quick-Wins sorgen für Motivation und messbaren Nutzen in kurzer Zeit
Transparenz: Einheitliche Bewertung schafft Vergleichbarkeit & Entscheidungssicherheit
Risikominimierung: Fokus auf KI-Einsatz mit höchstem Business-Impact reduziert Risiko von Fehlinvestitionen
Mindset: Akzeptanz & Alignment durch Beteiligung aller relevanten Stakeholder


Eckdaten des KI-Workshops
Dauer: insgesamt 3 Workshop-Tage - 9:00 bis 17:00 Uhr
Ort: in Präsenz (bei Ihnen vor Ort, in unserer Nürnberger Location oder in einer externen Location; wahlweise auch virtuell)
Teilnehmende: bis zu 12 Personen
Methodik: KI Potenzial Check, Problem Framing, Future Mapping, interdisziplinäre Co-Creation, Prototyping, User-Testing, KI-Roadmap
Tools: KI Design Sprint®-Toolkit
Optional: Der KI Design Sprint® kann auch anhand eines konkreten Use Cases / einer spezifischen Projektidee in Form eines 2-Tages Workshops durchgeführt werden.
Buchen Sie jetzt den KI Design Sprint® für Ihr Team und Ihr Unternehmen
Sehr gerne machen wir Ihnen ein Angebot für Ihren KI Design Sprint®. Bitte lassen Sie uns hierzu die unten stehenden Informationen zukommen und wir melden uns schnellstmöglich mit einem Terminvorschlag, um in einem Videocall alle Details zu klären.