top of page

Künstliche Intelligenz im Mittelstand Workshop

Der Workshop zu Künstlicher Intelligenz im Mittelstand macht Sie fit für den Umgang mit KI im Alltag!

Direkt einsetzbares Praxiswissen
Kompakt und kostengünstig

Abschluss-Zertifikat

Mehr als 100 Unternehmen vertrauen uns

Was Sie von unserem KI-Workshop erwarten können​

Steigern Sie direkt Ihre Produktivität, die Arbeitsgeschwindigkeit und den Spaß im Umgang mit Künstlicher Intelligenz!  Der Workshop vermittelt theoretische Grundlagen, Methoden- und Tool-Wissen und enthält eine wissenschaftlich valide Analyse Ihrer KI-Kompetenz!

4,79/5 durchschnittliche Bewertung des Workshops

56% aller Arbeitsaufgaben im Mittelstand können zukünftig mithilfe von KI schneller gelöst werden.

65% mittelständischer Unter-nehmen sagt, dass Kompetenzmangel das größte Hemmnis für die Einführung von KI ist.

79% deutscher Unternehmen erwartet, dass Generative KI innerhalb von weniger als drei Jahren signifikante Veränderungen in ihrem Unternehmen bewirken wird.

Seien Sie vorne dran und nutzen Sie KI für Ihre Zukunftsfähigkeit 

Der KI-Workshop unterstützt Sie die aktuellen Chancen von KI in Ihrem Alltag nutzen zu können!

Erhöhung der Produktivität

Beschleunigung der Arbeitsprozesse

Entwicklung individueller KI-Kompetenzen und praxisnahe Anwendung

Alexandra Kandler

CEO

Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH

Alexandra Kandler
"Das wichtigste zur KI an einem Tag, kompakt und fokussiert mit vielen Anwendungsbeispielen vermittelt. Der Workshop hat keine Panik sondern Einsicht erzeugt, dass es positiv sein kann, eigene Prozesse zu überdenken und Veränderung anzustreben."

David Wright

Head of IT Department

Indulor Chemie GmbH

David Wright
"Für die Mitarbeiter, die gerade ihre Reise in eine KI-Zukunft starten, ist der Workshop perfekt."

Das sagen Workshop Teilnehmer*innen

Zeichnen auf Glas

KI-Workshop Inhalte

KI-Basiswissen: Grundlagen von Künstlicher Intelligenz

KI-Anwendung: Überblick von relevanten und aktuellen KI-Tools

KI-Affinität: Chancen und Trends von Künstlicher Intelligenz

KI-Praxis: Praxiswissen zur Anwendung von KI-Tools in Ihrem Alltag

Prompt Engineering: Die richtige Bedienung von GenAI Tools

KI-Ethik: Erkennen von Vorurteilen in KI-Tools und der richtige Umgang mit Daten

KI-Check: Wissenschaftlich valide Analyse Ihrer KI-Kompetenz

Im Anschluss an den Workshop: Aufnahme in die exklusive KI-Community von ONESTOPTRANSFORMATION, in der die Mitglieder wöchentliche KI-Updates erhalten

Wirkung des KI-Workshops

Erhöhung der Produktivität: Die Teilnehmenden erleben eine unmittelbare Steigerung ihrer Effizienz und Produktivität durch den gezielten Einsatz von KI-Tools und -Methoden im Arbeitsalltag.

Beschleunigung der Arbeitsprozesse: Der Workshop ermöglicht es den Teilnehmenden, ihre Arbeitsgeschwindigkeit zu erhöhen, indem sie lernen, wie sie KI zur Automatisierung und Optimierung von Aufgaben einsetzen können.

Verbesserung des Arbeitsklimas und der Motivation: Der Umgang mit KI wird durch die Schulung interessanter und zugänglicher, was zu mehr Freude und Motivation bei der Arbeit führt.

Vertieftes Verständnis von KI: Die Teilnehmenden erwerben fundierte theoretische Kenntnisse über KI, die es ihnen ermöglichen, diese Technologie besser zu verstehen und effektiv einzusetzen.

Entwicklung spezifischer KI-Kompetenzen: Durch die wissenschaftlich valide Analyse ihrer Kompetenzen im Umgang mit KI erhalten die Teilnehmenden ein klareres Bild ihrer Stärken und Entwicklungsbereiche und können gezielt an ihrer Kompetenzentwicklung arbeiten.

Praxisnahe Anwendung: Das Wissen um Methoden und Tools wird direkt in den Arbeitsalltag integriert, wodurch die Teilnehmenden in der Lage sind, das Gelernte sofort praktisch anzuwenden.

Gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft im Unternehmen.

Menschen, die ein High Five geben
Gruppe von Personen mit VR-Headset

Eckdaten des KI-Workshops

Wann: nächste Termine

  • 07.04.2025: 9:00-13:00 Uhr + 11.04.2025: 11:30-15:30 Uhr

  • 05.05.2025: 9:00-13:00 Uhr + 06.05.2025: 09:00-13:00 Uhr

Ort: virtuell

(via Microsoft Teams)

Teilnehmende: bis zu 12 Personen

KI-Check: Digitales Tool zur Analyse der KI-Kompetenz

KI-Zertifikat: Nachweis zur Teilnahme am Workshop (nutzbar auf LinkedIn oder beim eigenen CV)

Investition: 490€ pro Person (zzgl. MwSt.)

Optional: Der KI-Workshop kann auch anhand eines konkreten Use Cases / einer spezifischen Projektidee in Form eines 2-Tages Workshops durchgeführt werden. Bitte fragen Sie hierfür gesondert an.

Buchen Sie jetzt Ihren KI-Workshop

Die Nutzung von KI wird große Veränderungen für Sie mit sich bringen. Bereiten Sie sich darauf vor und qualifizieren Sie sich jetzt, um die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz bestmöglich zu nutzen. Verbessern Sie Ihre Effizienz und damit langfristige Zukunftsfähigkeit.

Preis: 490€ pro Person (zzgl. MwSt.)

Vielen Dank! Wir melden uns schnellstmöglich mit allen Details!

Haben Sie Rückfragen zum KI-Workshop? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Kommende KI-Events zur direkten Anmeldung 

bottom of page