Impuls
Inspirierende Keynotes von Expert*innen mit großem Transformations- und HR-Know-How.
Aus der Praxis für die Praxis.
Diskussion
Podiumsdiskussion mit Vertreter*innen von unterschiedlichen Unternehmen für echte Praxiseinblicke, wie die Fachkräftelücke geschlossen werden kann.
Interaktion
In den Praxis Spotlight Workshops und in den Barcamps ist Mitmachen angesagt. Durch die Interaktion werden die relevanten Themen des Tages vertieft und die Teilnehmenden nehmen Praxis Know-How zum Schließen der Fachkräftelücke mit. Sowohl die Workshops als auch die Barcamps sind in 3 Streams unterteilt: Personalentwicklung, Recruiting, Diagnostik.
Vernetzung
Netzwerken in exklusiver Atmosphäre mit allen Teilnehmenden, um die Themen weiter zu vertiefen und in kleinen Runden voneinander zu lernen.

Mindset Festival
Das Event für Zukunftsgestaltung im Mittelstand
Die Fachkräftelücke hat Deutschland fest im Griff und dies ist erst der Anfang einer sich immer mehr beschleunigenden Entwicklung. Doch wie kann ich als Unternehmen hierauf reagieren, um auch langfristig erfolgreich zu bleiben?
Die Antwort hierauf ist nicht pauschal zu treffen und betrifft nicht nur das Recruiting. Es geht um einen ganzheitlicheren Ansatz von Recruiting, Talentmanagement, Personalentwicklung und Organisationsentwicklung. Was jedoch all diese Bereiche verbindet, ist digitales Mindset. Denn die digitale Transformation schreitet ungeachtet von der heute schon bestehenden Fachkräftelücke voran und macht die Entwicklung von Zukunftskompetenzen unabdingbar. Jedoch ist es nur teilweise und schwer prognostizierbar, welche fachlichen Fähigkeiten in Zukunft benötigt werden. Die Entwicklung eines digitalen Mindsets schafft damit die Grundvoraussetzung, um auch in Zukunft immer wieder situativ die benötigten fachlichen Kompetenzen zu erlernen.
Das Mindset Festival befasst sich intensiv mit der Frage, wie die Begegnung mit der Fachkräftelücke erfolgreich gemeistert werden kann. Es handelt sich um keine gewöhnliche Konferenz mit Frontalbeschallung, sondern um einen Tag, der aus Impulsen, Workshops, einem Barcamp, Netzwerkmöglichkeiten und Best Practices besteht. Dieser bietet damit alles, um sich für die Arbeit gegen die Fachkräftelücke zu wappnen.
Mit Speaker*innen von











Programm
09:00 Uhr
Check-In und Get-Together
09:20 Uhr
Eröffnung
09:30 Uhr
Keynote
Dr. Bettina Volkens
Talent Management und Mindset
10:00 Uhr
Podiumsdiskussion
Dr. Bettina Volkens
Franziska Gerner
Anne Hegemann
Steffen Besserer
Wie können ein digitales Mindset und Zukunftskompetenzen nachhaltig entwickelt werden?
10:45 Uhr
Kaffee & Networking
11:00 Uhr
Keynote + Diskussion
Franziska Gerner
Digital Dexterity - Impuls und Diskussion
11:45 Uhr
Keynote
Sylvia Borcherding
12:15 Uhr
Lunch & Networking
13:15 Uhr
Keynote
Dr. Kimo Quaintance
Unleashing Business Growth: The Power of Community
13:45 Uhr
Praxis Spotlights
Anne Hegemann: Dezentrale Change Begleiter*innen
Michael Thumer: Mindset Entwicklung in der Sparkasse
Jan Franz: Digitales Mindset und Recruiting
Arwid Zang: IT-Security und Digitales Mindset
Catharina Stamm: Wie aus zukunftsfähigen Innovationsideen im Unternehmen definitiv nichts wird.
Marianne Weinhold: Von Mitarbeitenden zu Intrapreneuren: Unternehmerisches Denken und Handeln fördern
Nadine Heinecke & Markus Zwingel: Mindset Mastery - Schlüssel zum erfolgreichen Recruiting im Mittelstand?
Robert Schwarz: Unser Gehirn als neuronale Innovationbremse: Brett vorm Kopf oder WAS?!
15:15 Uhr
Networking & Kaffee
15:45 Uhr
Podiumsdiskussion
Constanze Oschmann
Markus Zwingel
Michael Thumer
Wie schafft es der Mittelstand im Fachkräftemangel zu bestehen?
16:30 Uhr
Keynote
Matthias Kempf
Purpose im Mittelstand
17:00 Uhr
Interview
Matthias Kempf
Steffen Besserer
Purpose im Mittelstand - wie kann das gelingen?
17:20 Uhr
Wrap Up mit anschließendem vorweihnachtlichen Aperitif und Networking
Speaker*innen
Dr. Bettina Volkens

great2know
CEO
#Keynote
Transition Management und Mindset
#Podiumsdiskussion
Anne Hegemann

Badenova AG & Co. KG
HR Leitung Talentmanagement und HR Transformation
#Praxis Spotlight
Dezentrale Change Begleiter*innen
#Podiumsdiskussion
Dr. Kimo Quaintance

ada
Director of Community
#Keynote
Unleashing Business Growth: The Power of Community
Constanze Oschmann

Müller Medien
Geschäftsführende Gesellschafterin
#Podiumsdiskussion
Markus Zwingel

Fürst Gruppe
Geschäftsführer / CDO
#Podiumsdiskussion
Nadine Heinecke

Fürst Gruppe
Personalleiterin, Mitglied der Geschäftsleitung
#Praxis Spotlight
Mindset Mastery - Schlüssel zum erfolgreichen Recruiting im Mittelstand?
Arwid Zang

greenhats
CEO & Founder
#Praxis Spotlight
IT-Security und digitales Mindset
Xenia Meuser

ex RTL Deutschland
CHRO
#Podiumsdiskussion
Marianne Weinhold

Zukunftszentrum Süd
Beraterin
#Praxis Spotlight
Von Mitarbeitenden zu Intrapreneuren: Unternehmerisches Denken und Handeln fördern
Jan Franz

Retention First
Geschäftsführer
#Praxis Spotlight
Digitales Mindset im Recruiting
Michael Thumer

Sparkasse Nürnberg
HR Manager
#Praxis Spotlight
Mindset Entwicklung in der Sparkasse
Catharina Stamm

Organisationsberaterin
Innovationen im Mittelstand
#Praxis Spotlight
Wie aus zukunftsfähigen Innovationsideen im Unternehmen definitiv nichts wird.
Robert Schwarz

Siemens & LeadingX
Portfoliomanager Cloud, Digital Leadership Expert
#Praxis Spotlight
Unser Gehirn als neuronale Innovationbremse: Brett vorm Kopf oder WAS?!

Einzigartige Location im Herzen Nürnbergs - direkt am Hauptbahnhof mit idealer Verkehrs- und Hotelanbindung
Wann?
22. November 2023
Wo?
Wer?
Geschäftsführer*innen und HR Verantwortliche aus dem Mittelstand
Tickets
Pro
-
Eintrittskarte
-
Inkl. Getränke und Essen
-
Video Aufzeichnung ausgewählter Sessions vom Event im Nachgang
-
Teilnahmezertifikat
-
Zugang zu individueller Mindset Analyse mit dem Mindset Navigator (Wert: 75€)
-
Teilnahmezertifikat
229€


Michael Thumer
New Work = Good Work?! Ohne den Menschen im Mittelpunkt der Transformation geraten die besten Ideen ins Straucheln.

Resul Mansouri
Die digitale Transformation ist keine Frage des Wollens, sondern ein Muss. Die Entwicklung eines digitalen Mindsets stellt die Voraussetzung für die Zukunftssicherung dar und betrifft alle Mitarbeitenden. Diese bei der Transformation einzubinden und zu begeistern, ist daher unabdingbar.
Wir freuen uns auf dich und ein tolles Event!
Bei Rückfragen stehen wir dir gerne zur Verfügung.
Dein ONESTOPTRANSFORMATION Team
